Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
Notfall
03.05.2023

Fazit zum Boys' Day im Vinzentius-Krankenhaus Landau

 

Durch die Nardini-Pflegeschule im Vinzentius-Krankenhaus in Landau

 

Am 27.04.2023, um 08.30 Uhr, war es soweit: im Vinzentius-Krankenhaus in Landau fand der erste Boys‘ Day statt.

 

Die sechs Jungs – im Alter von 13-15 Jahren – wurden in der Eingangshalle des Seminarzentrums St. Elisabeth herzlichst empfangen.

 

Nach einem entspannten Kennenlernen kam endlich die große Stunde: Die Jungs durften in Arbeitskleidung schlüpfen und ihre Namensschilder anlegen. Zwischenfazit: Sehr bequem!
Mit hohem Eifer und guter Laune ging es weiter: Die Jungs stellten, bei einigen praktischen Übungen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Skills Lab unter Beweis.

 

Selbstverständlich stand auch eine Hausführung mit den einzelnen Funktionsbereichen an; so beispielsweise die Zentrale Notaufnahme.


In den verschiedenen Stationen durften die Jungs in den Alltag der Pflegefachkräfte schnuppern. Herzlichst begrüßt und an die Hand genommen wurden sie dabei von unseren Auszubildenden und Pflegekräften.

 

Ein weiterer Programmpunkt stand jedoch noch an: Die Jungs durften ein bisschen Intensivluft schnuppern. Dort bekamen sie eine ganz tolle Vorstellung von der Anästhesie- und Intensivpflege. Eines der Highlights war, den eigenen Puls mittels Monitors zählen zu lassen oder die Covid-Schutzausrüstung anzulegen.

 

Das Fazit: Alle waren sich einig, dass es ein toller und spannender Tag Vinzentius-Krankenhaus in Landau war. Einige wollten sich gleich wieder für das kommende Jahr anmelden.

 

 

Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die diesen Tag mitgestaltet haben.

 

  

Vinzentius-Krankenhaus Cornichonstraße 4, 76829 Landau Anfahrt
06341 / 17-0 info@vinzentius.de
Postanschrift
Vinzentius-Krankenhaus
Postfach 22 20, 76812 Landau
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: